Um diese Seite korrekt ausführen zu können, ist ein Browser erforderlich, bei dem die Skriptfunktion aktiviert ist. Header überspringen

Enterprise User Security und die Oracle-Sicherheitsarchitektur

Zurück
Zurück
Weiter
Weiter

Enterprise User Security befasst sich mit Herausforderungen in Bezug auf Benutzer, Administrationsvorgänge und Sicherheitsaspekte durch Verwendung der OID-Dienste zur Verwaltung von Identitäten. OID (Oracle Internet Directory) ist ein LDAP-Directory Service. Bei der Verwaltung von Identitäten wird der vollständige Lebenszyklus für die Sicherheit der Netzwerkentitäten einer Organisation verwaltet. Dies bezieht sich in der Regel auf die Verwaltung der Anwendungsbenutzer von Organisationen. Die Schritte im Lebenszyklus für die Sicherheit umfassen unter anderem das Erstellen, Löschen und Deaktivieren von Accounts sowie das Ändern der Berechtigungen.

Die Abbildung Enterprise User Security und die Oracle-Sicherheitsarchitektur zeigt, wie Enterprise User Security in die Oracle-Sicherheitsarchitektur integriert wird, welche die Oracle Identity Management-Infrastruktur als Grundlage verwendet. Ein Benutzer kann beispielsweise in Oracle Internet Directory Zugriff auf Datenbankanwendungen und Web Services erhalten. Enterprise User Security stellt die Bindings zur Verfügung, die Benutzer für den Zugriff auf die Datenbank benötigen.

Enterprise User Security und die Oracle-Sicherheitsarchitektur

Beschreibung von asoag038.gif folgt
Beschreibung der Abbildung asoag038.gif

Verwandte Themen