Vorteile für den Benutzer dank Enterprise User Security |
![]() Zurück |
![]() Weiter |
Benutzer profitieren bei Enterprise User Security je nach der vom Administrator ausgewählten Berechtigungsprüfungsmethode von SSO (Single Sign-On) oder der Berechtigungsprüfung über Kennworteingabe. Nachstehend werden diese Vorteile weiter beschrieben:
Single Sign-On
Bei SSO müssen die Benutzer nur einmal eine Berechtigungsprüfung ausführen. Nachfolgende Berechtigungsprüfungen werden dann transparent ausgeführt. Für diese Funktionalität muss SSL (Secure Sockets Layer) eingerichtet sein. SSO darf nicht mit OracleAS Single Sign-On werden, welche eine Komponente der Oracle Identity Management-Infrastruktur darstellt.
Berechtigungsprüfung über Kennworteingabe
Hierbei können die Benutzer eine Berechtigungsprüfung bei mehreren Datenbanken über ein einziges globales Kennwort ausführen, selbst wenn jede Anmeldung eine eigene Berechtigungsprüfung erfordert. Das Kennwort wird sicher in Oracle Internet Directory gespeichert und ist durch Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung und ACLs (Zugriffskontrolllisten) geschützt.