Anwendungsattribute |
In diesem Fenster können Sie die verschiedenen verfügbaren Attribute in jeder durch Provisioning bereitgestellten Anwendung für den entsprechenden Benutzer festlegen. Sie müssen Informationen in alle Felder eingeben, denen ein Sternchen (*) vorangestellt ist.
Jede durch Provisioning bereitgestellte Anwendung wird als separate Dropdown-Anzeige aufgelistet, die durch Klicken auf die Plus- oder Minus-Schaltflächen ein- bzw. ausgeblendet werden kann. Für einige durch Provisioning bereitgestellte Anwendungen gibt es möglicherweise keine Attribute, die festgelegt werden müssen. Daher sind die Listen dieser Anwendungen leer, auch wenn sie erweitert werden.
Benutzerattribute für Oracle Calendar
Komponente/Feld | Standardwert | Verfügbare Werte | Beschreibung |
---|---|---|---|
Kalenderspeicher* | Je nach Policy | Standardwert oder Auswahl aus der Liste verfügbarer Speicheroptionen, Benutzereingabe | Welche Calendar-Datenbank für die Speicherung der Calendar-Daten des Benutzers verwendet werden soll |
Kalenderzugriff | TRUE | TRUE, FALSE | Mit dieser Option aktivieren oder deaktivieren Sie den Zugriff des entsprechenden Benutzers auf Calendar. |
Status veröffentlichen | Nicht veröffentlicht | Nicht veröffentlicht, Veröffentlicht | Hiermit wird festgelegt, ob die Kontaktinformationen des entsprechenden Benutzers für andere Benutzer angezeigt werden. |
Anzeige der globalen Agenda aktivieren | TRUE | TRUE, FALSE | Hiermit wird festgelegt, ob die Agenda-Informationen des entsprechenden Benutzers für andere Benutzer einsehbar sind. |
Alternative E-Mail-Adresse | Null | Benutzereingabe | Sie können eine alternative E-Mail-Adresse angeben für ... |
Zustellungsregel für Erinnerung | Alternativ | Alternativ, Primär | Der Benutzer kann in diesem Feld zwei verschiedene Voreinstellungen für die Erinnerung an Termine festlegen und zwischen diesen wechseln. |
Alert aktivieren | FALSE | TRUE, FALSE | Mit dieser Option können Sie Alerts aktivieren oder deaktivieren. |
Alert unterbrechen | FALSE | TRUE, FALSE | Alerts für einen angegebenen Zeitraum temporär deaktivieren |
Alert-Periode unterbrechen | 00:00-00:00 | Stunden:Minuten-Stunden:Minuten | Geben Sie die Dauer an, während der Alerts deaktiviert werden sollen. |
Aktion der Alert-Unterbrechungsperiode | Alerts senden | Alerts verwerfen, Alerts halten, Alerts senden | Mit dieser Option wird festgelegt, was während der Deaktivierungsperiode mit eingehenden Alerts geschehen soll. |
Alert bei Besprechung senden | TRUE | TRUE, FALSE | Standardverhalten, ob dieser Benutzer Alerts erhält oder nicht, wenn eine Besprechung erstellt oder geändert wird. Der Eigentümer der Besprechung kann diese Einstellung außer Kraft setzen. |
Alert bei Tagesereignis senden | FALSE | TRUE, FALSE | Standardverhalten, ob dieser Benutzer Alerts erhält oder nicht, wenn ein Tagesereignis erstellt oder geändert wird. Der Eigentümer des Ereignisses kann diese Einstellung außer Kraft setzen. |
Alert bei Tagesnotiz senden | FALSE | TRUE, FALSE | Standardverhalten, ob dieser Benutzer Alerts erhält oder nicht, wenn eine Tagesnotiz erstellt oder geändert wird. Der Eigentümer der Notiz kann diese Einstellung außer Kraft setzen. |
Alert bei Journal senden | FALSE | TRUE, FALSE | Standardverhalten, ob dieser Benutzer Alerts erhält oder nicht, wenn ein Journaleintrag erstellt oder geändert wird. Der Eigentümer des Journals kann diese Einstellung außer Kraft setzen. |
Alert bei eigenem Ereignis senden | TRUE | TRUE, FALSE | Standardverhalten, ob dieser Benutzer Alerts erhält oder nicht, wenn ein Ereignis, dessen Eigentümer der Benutzer ist, erstellt oder geändert wird. |
Alert bei abgelehntem Ereignis senden | FALSE | TRUE, FALSE | Standardverhalten, ob dieser Benutzer Alerts erhält oder nicht, wenn ein vom Benutzer abgelehntes Ereignis erstellt oder geändert wird. Der Eigentümer des Ereignisses kann diese Einstellung außer Kraft setzen. |
Benutzerattribute für Oracle Mail
Komponente/Feld | Standardwert | Verfügbare Werte | Beschreibung |
---|---|---|---|
E-Mail-Quota (MB)* | Null | Zahlen (Megabyte-Angaben) | Größe des dem Benutzer zugewiesenen Speichers auf dem Server |
Informationsspeicher | Null | Standardwert, <Liste verfügbarer Werte>? | Wenn mehrere Informationsspeichereinheiten vorhanden sind, wählen Sie eine für diesen Benutzer |
Benutzerstatus | Aktiv | Aktiv, Inaktiv | Aktive Benutzer verfügen über alle Zugriffsberechtigungen. Inaktive Benutzer können nicht auf das Mail-System zugreifen. Allerdings werden an einen inaktiven Account gesendete Meldungen im Informationsspeicher gespeichert und können abgerufen werden, sobald der Account aktiviert wird. |
Auto Reply-Modus | Null | Echo, Ablehnen, Antworten, Urlaub | Benutzer können ihren Antwortmodus ändern. Bei der Option Echo besteht die Antwort aus einer Kopie der Nachricht des Absenders zusammen mit dem automatischen Antworttext. Mit Ablehnen werden alle eingehenden Nachrichten abgewiesen. Mit Antworten wird jede eingehende Nachricht nur mit dem automatischen Antworttext beantwortet. Mit der Option Urlaub wird der Antworttext als eine einzige Nachricht pro Absender übermittelt. |
Automatischer Antworttext | Null | Benutzereingabe | Wenn der Auto Reply-Modus auf Antworten eingestellt ist, wird dieser Text in der Antwortnachricht verwendet. |
Auto Reply-Ablauf | Null | mm/dd/yyyy | Mit diesem Datum wird festgelegt, wann vom Auto Reply-Modus wieder zum normalen Zustellungsmodus zurückgewechselt wird. |
E-Mail-Adresse weiterleiten | Null | Benutzereingabe | Wenn die automatische Antwort aktiviert ist, werden alle Nachrichten an diese Adresse weitergeleitet. Wenn dieses Attribut leer ist, werden die Nachrichten nicht weitergeleitet. |
Textindizierung | Keine | Disable, Enable | Wenn die Textindizierung aktiviert ist, kann die Suchfunktion von Oracle Collaboration Suite 10g Informationen aus Nachrichten-Hauptteil und -Header abrufen. Falls deaktiviert, werden Nachrichten nicht indiziert und keine Suche ausgeführt. |
Rolle | Benutzer | Domänenadministrator, Systemadministrator, Benutzer | Gibt die Berechtigungen für den entsprechenden Benutzer an: Ein Domänenadministrator verfügt über die Berechtigung zum Verwalten und Konfigurieren von Oracle Mail innerhalb einer bestimmten Domäne. Ein Systemadministrator verfügt über die Berechtigung zum Verwalten und Konfigurieren des gesamten Oracle Mail-Systems. Benutzer verfügen lediglich über die Berechtigung zum Aufrufen, Lesen und Senden von Nachrichten. |
Archiv-Policy | Null | Standardwert, <Liste verfügbarer Werte>? | Wählen Sie eine Archiv-Policy für den Benutzer. Über die E-Mail-Archivierungsfunktion kann ein Administrator jedem Benutzer eine Archiv-Policy für Nachrichten zuweisen. Bei jeder Policy wird eine Kopie aller E-Mail-Nachrichten erstellt, die dieser Benutzer erhalten oder versendet hat, einschließlich Envelope-Informationen für diese Nachrichten. Anschließend werden diese Kopien an eine in der Oracle WebMail-Administration festgelegte E-Mail-Adresse gesendet. Zuletzt kann von einem Archivierungs-Tool anhand dieser Adresse ein Archiv erstellt werden. |
Benutzerattribute für Oracle Voicemail & Fax
Komponente/Feld | Standardwert | Verfügbare Werte | Beschreibung |
---|---|---|---|
Internationale Telefonnummer* | Null | Benutzereingabe | Eindeutige Telefonnummer für diesen Voice-Mail-Benutzer angeben |
Gruppenname* | Null | Liste verfügbarer Gruppen | Sie können den Benutzer jeder verfügbaren Gruppe zuweisen. |
Voice-Mail-Kennwort* | Null | Benutzereingabe | Benutzerkennwort erstellen oder zurücksetzen |
Kennwort bestätigen* | Null | Benutzereingabe | Geben Sie das Kennwort erneut in dieses Feld ein. Das Kennwort muss genau mit dem Voice-Mail-Kennwort übereinstimmen. |
Bevorzugte Sprache für Voice | Null | Englisch (USA), Arabisch, Portugiesisch (Brasilien), Englisch (Großbritannien), Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Mandarin - China, Mandarin - Taiwan, Norwegisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch | Wählen Sie eine verfügbare Sprache für die Voice-Eingabeaufforderungen dieses Voice-Mail-Benutzers. |
Telefonzugriff zulässig | Null | true, false, Gruppenstandardwert | Sie können Benutzern Zugriff auf Voice-Mail erteilen, verweigern oder die Berechtigungseinstellung der Gruppe des Benutzers übernehmen. |
Zugriff für Faxeingang zulässig | Null | true, false, Gruppenstandardwert | Sie können Benutzern Zugriff auf Faxeingangsfunktionen erteilen, verweigern oder die Berechtigungseinstellung der Gruppe des Benutzers übernehmen. |
Message Waiting Indicator | Null | true, false, Gruppenstandardwert | Wenn das Telefon des Benutzers über eine MWI-Benachrichtigungsfunktion verfügt, können dem Benutzer nach Aktivierung dieser Option neue Voice-Mail-Nachrichten angezeigt werden. Bei der Einstellung Gruppenstandardwert wird die Berechtigungseinstellung der Gruppe des Benutzers übernommen. |
Zusätzliche Voice-Quota | Null | Zahlen (Byte) | Voice-Mail-Nachrichten werden im zugeteilten E-Mail-Speicherplatz des Benutzers gespeichert. Sie können jedoch zusätzlichen Speicherplatz speziell für Voice-Mail zuweisen. Auf diese Weise wird vermieden, dass große Voice-Mail-Nachrichten den zugeteilten E-Mail-Speicherplatz des Benutzers ausfüllen. |